Vertrauen der Deutschen in die EKD sinkt erneut – neuer Tiefstand erreicht

Am 23.12.2024 wurde ein Trendbarometer des Forsa-Instituts im Auftrag von RTL, N-tv und dem Stern veröffentlicht. Danach haben nur noch 27 % den Deutschen Vertrauen in die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). 2023 waren es noch 28 %, 2017 noch 48 % und 2005 noch 42 %.1

Der Verlauf zeigt klar, dass es sich bei dem Vertrauen in die EKD anders verhält als bei den Jahre lang kontinuierlich fallenden Zahlen der Mitglieder. Und in den Jahren 2023 und 2024 hat die Kirche durch ihr Verhalten dazu beigetragen, dass ein neuen Tiefststand erreicht wurde.

Die EKD hat im Jahr 2024 eindrücklich gezeigt, wie angeschlagenes Vertrauen noch weiter reduziert werden kann. Die anfängliche Betroffenheit nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie die der Kirche Versagen auf allen Ebenen bescheinigt hatte, im Januar 2024 war schnell verflogen. Weitere Vertuschungsaktionen konnte beispielsweise der Landeskirche Hannovers nachgewiesen werden. Am Ende des Jahres wurde dann als Krönung des Versagens beschloss die EKD-Synode dann den ForuM-Maßnahmenplan in dem von den Empfehlungen aus der Forum-Studie nicht mehr viel übrig geblieben war.

Und was wird kommen? Ganz einfach. Wenn die EKD weiterhin auf dem Holzweg bergab läuft, dann wird sie irgendwann ganz unten im Abgrund angekommen sein.

  1. vgl. Evangelische Kirche: Vertrauen auf dem Rekordtiefstand (externer Link), Kirche+Leben, 23.12.2024 ↩︎
Nach oben scrollen